Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inwardly Adv. | innerlich | ||||||
inwardly Adv. | einwärts | ||||||
inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
inwardly Adv. | im Innern | ||||||
inwardly Adv. | nach innen | ||||||
inward Adv. | einwärts | ||||||
inwardespAE / inwardsespBE Adv. | nach innen | ||||||
inward Adj. | inner | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | im Stillen | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | gedämpft | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | leise | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | unbemerkt | ||||||
inward auch: inwards Adv. | drinnen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inwards plural noun selten - innards | die Innereien | ||||||
inwards plural noun selten - innards | das Beuschel auch: Beuscherl Pl.: die Beuschel, die Beuscherln/die Beuscherl (Österr.) | ||||||
inward looking | Rückbesinnung auf sichAkk. selbst Pl.: die Rückbesinnungen | ||||||
inward processing | aktive Lohnveredelung | ||||||
inward processing | aktiver Veredelungsverkehr | ||||||
inward migration | die Ausländerwanderung Pl.: die Ausländerwanderungen | ||||||
inward transfer | das Einschleusen kein Pl. | ||||||
inward reinsurance | aktive Rückversicherung | ||||||
inward flow | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
inward flow | der Zustrom Pl.: die Zuströme | ||||||
inward movement | der Inventurzugang Pl.: die Inventurzugänge | ||||||
inward movement | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
inward investment [FINAN.] | Investition aus dem Ausland | ||||||
inward investor - from overseas [FINAN.] | ausländischer Direktinvestor |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bend inward | bent, bent | | einwärts krümmen | krümmte, gekrümmt | | ||||||
to bend inward | bent, bent | | nach innen biegen | bog, gebogen | | ||||||
to clear inward | cleared, cleared | | einklarieren | klarierte ein, einklariert | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hushed, unperceived, unnoticeable, muted, inward, noteless, damped |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung